Aktuelles
Wichtig ! RANAboot-Ticket-Verkauf (auch ohne Reservierung) nur im Boot beim Schiffsführer am Anleger !! Ignorieren Sie den Ticketstand vom Stadthafen und laufen bitte bis zur Wasserkante zu den RANAbooten. Buchungen der 70minütigen Fahrten sind im Onlineportal möglich . Samstag 27.08.22 ist Schulanfang, es sind noch Abfahrtszeiten verfügbar
Wir haben die Saison beendet und bieten erst ab April 2023 wieder Bootsfahrten an.
Buchungen sind online oder per Mail (ranabootbuchung@gmail.com) möglich. Wenn es gar nicht anders geht, sind wir mobil unter 0177-6112587 während unserer Geschäftszeiten erreichbar. Online können Sie die 70minütigen Fahrten buchen, bei “nicht verfügbar” und den längeren Fahrten kontaktieren Sie uns bitte. Mails oder Onlinebuchungen ohne vollständigen Namen und Mobilfunknummer können nicht bearbeitet werden.
Fahrgäste ohne vorherige Reservierung werden gern mitgenommen, so freie Plätze verfügbar sind. Bei uns gibt es kein “Schlange stehen”, laufen Sie vorbei am Ticket-Stand vom Stadthafenbetreiber bis zu unserem Anleger, dort in die Boote einsteigen und los geht es. Die Fahrkarten erhalten Sie im Boot beim Schiffsführer.
Wenn richtig Schlechtwetter herrscht, fahren wir nicht. Auch nicht mit Regenschirm oder Regencape. Am Ende der Webseite werden ein paar Sehenswürdigkeiten und Hinweise als Schlechtwettervariante genannt. Einen neuen Termin finden wir auch für Sie. Gutscheinbestellungen bitte per Mail mit Angabe einer Rechnungsanschrift und Mobilfunknummer. Wählbar sind 70minütige und 2,2stündige Fahrten, die Gutscheine erhalten Sie per Mail als ausdruckbare Dateien.
Informieren Sie sich vor Anreise über die umfangreichen Straßensperrungen in Leipzig ! Zu Fuß benötigen Sie ab der Thomaskirche ca. 20 Minuten bis zum Anleger. Sie überqueren den Ring und laufen die Gottsched Straße bis zum Ende, nach links 50 Meter in die Elsterstraße, nach rechts in die Mendelssohnstraße auf die Friedrich Ebert Straße, diese überqueren, nach rechts 50 Meter, nach links am Gewässer weiter bis zum Anleger.
Termine für 2,2stündige Fahrten Buntgarnwerke-Karl Heine Kanal-Lindenauer Hafen oder in den Auenwald und zurück bieten wir erst wieder ab April/Mai 2023 an.
Anlegestelle / Anfahrt
Parkplatz Friedrich-Ebert-Straße 77, der Parkplatz in der Schreberstraße ist wegen Bauarbeiten nicht mehr nutzbar. Willmar-Schwabe-Str. 2 (bei AOK)
Am Ticketstand vom Stadthafen vorbei laufen, über die Brücke rechts ist unser Anleger. Dort erhalten Sie die Fahrkarten direkt in den Booten Marianne, Henriette und Sabine. Vorher reservieren ist hilfreich, aber auch spontane Fahrgäste werden gern mitgenommen. Der Anleger ist direkt gegenüber der Baustelle Stadthafen Leipzig/Schreberstraße. Fußgänger geben im Navi Schreberstraße 20 ein, Auto- und Busfahrer Parkplatz Friedrich-Ebert-Straße 79, zum Anleger sind es etwa 120 Meter Fußweg. Mit Tram 1, 2, 8, 14 zum Westplatz oder 3, 7, 8, 15 zum Waldplatz. Das Stadtzentrum ist nur 400 Meter vom Stadthafen entfernt. Benutzen Sie die bekannten Navigations-Apps, Sie ersparen sich damit Umwege !
Der Parkplatz Fr.-Ebert-Straße 79 ist trotz Sperrung erreichbar !! Von Vorankündigungs-Beschilderung nicht täuschen lassen.
Fahrplan 2022
Stadtfahrt mit Buntgarnwerken und KH Kanal (70 Min.)täglich
Online-Buchung möglich
Montag - Freitag
Samstag / Sonntag / Feiertage
Auenwald/Stadttour mit Buntgarnwerken (2,2stündig)täglich
Montag - Freitag
Samstag / Sonntag / Feiertage
- Dazwischen gibt es je nach Fahrgastaufkommen weitere Abfahrten.
- Die genannten Zeiten sind unverbindlich (Wetter- und Buchungsbedingt behalten wir uns Änderungen ausdrücklich vor.)
- Vorherige Anfrage oder Reservierung sind gern erwünscht.
- Soweit freie Plätze verfügbar sind, nehmen wir auch Fahrgäste ohne vorherige Reservierung mit an Bord.
- Je nach Bootsverkehr sind Verspätungen möglich, Änderungen der Abfahrtszeiten behalten wir uns ausdrücklich vor.
- Bitte sind Sie 10 Minuten vor Abfahrt am Boot.
Unsere Boote

3 leise Elektroboote
360° Sitze
Getränkeverkauf
Barrierefreier Einstieg
Rettungswesten & Decken an Board
Bis zu 60 Personen zeitgleich
Preise
Dauer
Stadtfahrt mit Buntgarnwerken und KH Kanal
Stadtfahrt (wie oben) plus Elsterflutbett*
Auenwald/Stadttour mit Buntgarnwerken
Stadtfahrt mit Buntgarnwerken bis zum Lindenauer Hafen*
Auenwald/Stadttour mit Buntgarnwerken und KH-Kanal*
Preis
Stadtfahrt mit Buntgarnwerken und KH Kanal
Stadtfahrt (wie oben) plus Elsterflutbett*
Auenwald/Stadttour mit Buntgarnwerken
Stadtfahrt mit Buntgarnwerken bis zum Lindenauer Hafen*
Auenwald/Stadttour mit Buntgarnwerken und KH-Kanal*
Preis ermäßigt
Stadtfahrt mit Buntgarnwerken und KH Kanal
Stadtfahrt (wie oben) plus Elsterflutbett*
Auenwald/Stadttour mit Buntgarnwerken
Stadtfahrt mit Buntgarnwerken bis zum Lindenauer Hafen*
Auenwald/Stadttour mit Buntgarnwerken und KH-Kanal*
Stadtfahrt mit Buntgarnwerken und KH Kanal
Stadtfahrt (wie oben) plus Elsterflutbett*
Auenwald/Stadttour mit Buntgarnwerken
Stadtfahrt mit Buntgarnwerken bis zum Lindenauer Hafen*
Auenwald/Stadttour mit Buntgarnwerken und KH-Kanal*
Kinder bis Körpergröße 120 cm fahren zum halben Preis
Ermäßigung für Studenten
* mit * gekennzeichnete Fahrten sind nur auf Anfrage oder direkte Absprache mit dem Schiffsführer möglich.
Kartenzahlung ist NICHT möglich !
Unsere Fahrtstrecken
Stadtfahrt mit Buntgarnwerken und KH Kanal
Auenwald/Stadttour mit Buntgarnwerken
NEU: Stadtfahrt mit Buntgarnwerken bis zum Lindenauer Hafen
Nur für Buchung Boot komplett oder Reiseveranstalter:
Stadtfahrt mit Buntgarnwerken und KH Kanal plus Elsterflutbett
Auenwald/Stadttour mit Buntgarnwerken und KH-Kanal
Gut zu wissen
Gastronomie um den Stadthafen
- Schreber´s Restaurant in der Aachener Straße 7, Tel. 0341-96 11 324.
- Apels Garten, Kolonnadenstr. 2, Tel. 0341-960 7777,
- Ratskeller (im Neuen Rathaus), Lotterstraße 1, Tel. 0341-1234567
- Gasthaus Alte Nikolaischule, Nikolaikirchhof 2, Tel. 0341-96255655.
Weiterhin empfehlen wir
- Restaurant Zur Linde, Am Bach 2 in 04416 Markkleeberg OT Wachau, Tel. 034297-45368,
- Forsthaus Raschwitz (großer Freisitz mit Spielplatz), Koburger Straße 33, Tel. 0341-35 88 415. Auch hier können Reisebusse kostenlos parken.
Bus-Parkplätze in der Innenstadt
- Oberer Dittrichring-Westseite Thomaskirche vier Parkflächen und eine Parkfläche an der “Runden Ecke”
- Busparkplatz Goethe-Straße
Alternativen bei Schlechtwetter
- Panoramabild von Asisi im Panometer/Gasometer in der Richard-Lehmann-Straße 114, derzeit Carolas Garten
- Museum der bildenden Künste/Bildermuseum in der Katharinenstraße 10/Stadtmitte
- Paulinum/Augustinum am Augustusplatz 10/Stadtmitte am Mendebrunnen – Aula, Universitätskirche, Hörsäle, 2x Großgemälde, Ausstellungen, Eintritt frei (Preise sind Stand 2020)